Kriegs- und Nachkriegskinder in Psychotherapie und -analyse
Psychotherapeuten und besonders Psychoanalytiker bemerkten vergleichsweise früh, dass sie mit den Kriegskindern und den Nachkriegskindern eine besondere Generation „auf der Couch“ haben....
View ArticleDie „Generationen“ des Zweiten Weltkriegs: Journalismus
Die Journalistin Sabine Bode hat 2004 begonnen, eine ganze Reihe von Büchern zu den verschiedenen Generationen des Zweiten Weltkriegs zu schreiben, von der „vergessenen Generation“ der Kriegskinder...
View ArticleNachkriegskindheit in Belletristik, Erzählungen von Zeitzeugen und...
Auch in belletristischen Werken wurde die Nachkriegszeit literarisch verarbeitet. Zentrales Werk mit einem Nachkriegskind als Ich-Erzähler ist die Novelle „Im Krebsgang“,1 die in Deutschland zu...
View ArticleNachkriegskindheit als Thema in Gesellschaft und Forschung
Die psychoanalytische Literatur hat das Thema der Kriegskindheiten und Nachkriegskindheiten früh entdeckt. Die Bücher der Journalistin Sabine Bode1 zu diesem Themenkomplex haben eine breite Masse...
View Article